

-
Dry Needling
Dry Needling ist ein Verfahren aus der Physiotherapie und manuellen Therapie, bei dem gezielt dünne Akupunkturnadeln in sogenannte myofasziale Triggerpunkte gestochen werden. Diese Triggerpunkte sind verhärtete oder empfindliche Bereiche in der Muskulatur,…
31/03/2025 -
Sportphysiotherapie
Rehabilitation - Orthopädie Präoperativ: Als Vorbereitung für die Operation nach einer Verletzung ist die Sportphysiotherapie ein wichtiger Bestandteil der Therapie. Vorteile: Der Patient lernt Übungen und kann sie nach der Operation selbst…10/04/2018
Weitere laden…
Neueste Beiträge
Schlagwörter
Akromioklavikulargelenk
Arthrose
ASK(Athroskopie)
Asymmetrische Mundöffnung
Blockierungen beim Öffnen und Schließen
Bänder
Diskusprolaps
Frakturen
Frozenshoulder( eingefrorene Schulter)
Ganzheitliche Behandlung
Gesichtsschmerz
Haltungssyndrom
Humerusfraktur (oberarm)
Impigement (Einengung)
Kiefergelenkknacken
Knieendoprothese
Kopfschmerzen
Laminektomie
Ligamentriss
Meniskus
Migräne
Mundöffnungssperre
Muskelriss
Nach Operationen
Nackenschmerzen
Ohrschmerz
Operative Versteifung
Patella
Rehabilitatation - Orthopädie
Rehabilitation - Neurologie
Rückenschmerzen
Schienbein Fraktur
Schlechte Haltung
Schleimbeutelentzündung
Schleudertrauma
Schluckbeschwerden
Schulterendoprothese
Schwindel
Sportverletzungen
Tinnitus
Trigeminusneuralgie
Verringerung von Schmerzen
Verspannungen
Wadenbein Fraktur
Wirbelgleiten